Wandertipps rund um den Bodensee – Naturgenuss mit Weitblick

Der Bodensee ist nicht nur ein Ort zum Baden und Bootfahren – er ist auch ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Ob gemütliche Spaziergänge am Ufer, aussichtsreiche Höhenwege oder grenzüberschreitende Touren durch drei Länder: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir zeigen dir einige der schönsten Wanderungen rund um den See.


1. Der Seeuferweg – einmal rund ums „Schwäbische Meer“

Der Klassiker unter den Bodensee-Wanderungen: Der Bodensee-Rundweg führt auf über 260 Kilometern einmal rund um den gesamten See – durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ideal für Etappenwanderer! Die Strecke ist gut ausgeschildert, größtenteils eben und verläuft oft direkt am Ufer entlang – mit vielen Möglichkeiten zum Rasten, Einkehren oder Baden.

Tipp: Besonders schön ist der Abschnitt von Meersburg nach Unteruhldingen, mit herrlichem Blick auf die Alpen und Stopps an den Pfahlbauten.


2. Der Premiumwanderweg „SeeGang“ – von Konstanz nach Überlingen

Der SeeGang ist ein rund 53 Kilometer langer Fernwanderweg auf der deutschen Seite des Bodensees. Er verbindet Konstanz und Überlingen über aussichtsreiche Höhen, dichte Wälder, Burgruinen und Seeuferwege. Ideal für eine mehrtägige Wanderung mit viel Abwechslung.

Highlights: Der Aussichtspunkt „Hödinger Tobel“ und die Ruine Hohenbodman mit grandiosem Blick über den Überlinger See.


3. Der Pfänder – der Hausberg von Bregenz

Wer es alpin mag, ist in Österreich gut aufgehoben: Der Pfänder (1.064 m) bei Bregenz ist zwar kein Riese, aber bietet einen der besten Panoramablicke über den Bodensee und die Alpen. Der Aufstieg ist sportlich, aber es gibt auch eine Seilbahn für den Rückweg.

Route: Vom Stadtzentrum Bregenz über den Gebhardsberg, durch Wälder hinauf zum Gipfel – ca. 2,5–3 Stunden.


4. Reichenau – Wandern mit Kultur

Die Insel Reichenau gehört zum UNESCO-Welterbe – und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Zwischen Klöstern, Gemüsefeldern und Wasser bietet sich ein entspannter Rundweg an. Ideal für einen ruhigen Wandertag mit Kultur und Kulinarik.

Extra-Tipp: Unbedingt einen Reichenauer Wein probieren – vielleicht in einer der kleinen Straußwirtschaften.


5. Der Rorschacherberg – Ausblicke in der Schweiz

Auch die Schweizer Seite des Bodensees ist perfekt zum Wandern. Besonders empfehlenswert: Eine Tour auf den Rorschacherberg. Von dort aus genießt man einen traumhaften Blick über den Untersee und kann durch Obstgärten und Wälder wandern.

Startpunkt: Bahnhof Rorschach – von dort führen verschiedene Wege hinauf.


Fazit: Für jeden Geschmack die passende Route

Ob Genusswanderer oder Gipfelstürmer – rund um den Bodensee gibt es Touren für alle Ansprüche. Und das Beste: Nach der Wanderung wartet oft ein Sprung ins kühle Nass oder ein regionales Schmankerl auf dich. Also: Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren – und los geht’s!


Möchtest du den Beitrag für einen Blog, ein Tourismusmagazin oder Social Media verwenden? Ich passe Ton und Länge gern an!