Outdoor

Wanderstöcke – welche Spitze für welchen Untergrund?

Wanderstöcke sind eine super Unterstützung auf Tour – sie entlasten Knie und Rücken, geben Halt und sorgen für mehr Gleichgewicht. Doch wusstest du, dass die Spitzen deiner Stöcke je nach Untergrund einen großen Unterschied machen? Hier erfährst du, welche Stockspitze du wann einsetzen solltest, damit du sicher und effizient unterwegs bist! Die verschiedenen Spitzenarten im […]

Wanderstöcke – welche Spitze für welchen Untergrund? Weiterlesen »

Welche Wanderschuhe bei Plantarfasziitis?

Plantarfasziitis – auch bekannt als Fersensporn oder Plantarfaszientzündung – kann das Wandern zur echten Herausforderung machen. Schmerzen in der Ferse oder an der Fußsohle treten besonders beim Gehen oder längeren Stehen auf. Doch die gute Nachricht: Mit den richtigen Wanderschuhen kannst du trotzdem aktiv bleiben und deine Touren genießen! Hier erfährst du, worauf du achten

Welche Wanderschuhe bei Plantarfasziitis? Weiterlesen »

5 wunderschöne Wanderregionen, die (noch) echte Geheimtipps sind

Die Alpen, der Schwarzwald oder die Sächsische Schweiz – das sind bekannte Wanderklassiker. Aber was, wenn du das Gefühl suchst, allein mit der Natur zu sein, fernab von Touristenströmen? Dann lohnt es sich, über den Tellerrand zu blicken. Hier kommen fünf unterschätzte Wanderregionen, die dich mit Ruhe, Vielfalt und echter Wildnis überraschen werden. 1. Schwäbische

5 wunderschöne Wanderregionen, die (noch) echte Geheimtipps sind Weiterlesen »

Wandertipps rund um den Bodensee – Naturgenuss mit Weitblick

Der Bodensee ist nicht nur ein Ort zum Baden und Bootfahren – er ist auch ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Ob gemütliche Spaziergänge am Ufer, aussichtsreiche Höhenwege oder grenzüberschreitende Touren durch drei Länder: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Wir zeigen dir einige der schönsten Wanderungen rund um den See. 1. Der Seeuferweg – einmal

Wandertipps rund um den Bodensee – Naturgenuss mit Weitblick Weiterlesen »

Gefährliche Tiere im australischen Dschungel – eine Welt voller Herausforderungen

Australien ist bekannt für seine faszinierende Tierwelt, aber auch für gefährliche Tiere, die in den dichten Regenwäldern und tropischen Gebieten des Kontinents leben. Der australische Dschungel, von den tropischen Regenwäldern im Norden bis zu den Buschgebieten, ist der Lebensraum für einige der gefährlichsten Kreaturen der Welt. Wer sich in diese wilden Gegenden begibt, sollte die

Gefährliche Tiere im australischen Dschungel – eine Welt voller Herausforderungen Weiterlesen »

Wo wandern auf Sardinien? Die schönsten Touren für Naturliebhaber

Sardinien ist nicht nur bekannt für Traumstrände und türkisblaues Wasser – auch Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Insel bietet wilde Schluchten, einsame Hochebenen und atemberaubende Küstenpfade. Egal ob gemütliche Halbtageswanderung oder anspruchsvolle Tour: Hier findest du Sardiniens beste Wanderziele! 1. Gola Su Gorropu – Europas Grand Canyon Einer der beeindruckendsten Orte der

Wo wandern auf Sardinien? Die schönsten Touren für Naturliebhaber Weiterlesen »

Nordfjordeid auf eigene Faust wandern

Nordfjordeid, ein malerischer Ort an Norwegens Westküste, bietet atemberaubende Landschaften und zahlreiche Wandermöglichkeiten für Abenteurer, die die Natur auf eigene Faust erkunden möchten. Hier sind einige der besten Wanderrouten und Tipps für eine unvergessliche Tour. 1. Beste Wanderungen rund um Nordfjordeid Hornindalsrokken (1.529 m): Eine anspruchsvolle Bergtour mit spektakulärer Aussicht auf den Hornindalsvatnet, Europas tiefsten

Nordfjordeid auf eigene Faust wandern Weiterlesen »

Welches Zelt für eine Trekkingtour?

Ein gutes Trekkingzelt ist essenziell für eine erfolgreiche Tour in der Natur. Dabei spielen Gewicht, Wetterbeständigkeit und Komfort eine entscheidende Rolle. Hier sind die wichtigsten Kriterien und Empfehlungen für das beste Trekkingzelt. 1. Welche Art von Zelt? Ultraleichtzelte: Ideal für lange Touren mit wenig Gepäck, aber oft weniger stabil. Kuppelzelte: Selbsttragend und stabil, gut für

Welches Zelt für eine Trekkingtour? Weiterlesen »

Gefährliche Tiere auf Jamaika – Welche solltest du kennen?

Jamaika ist bekannt für seine traumhaften Strände, Reggae-Musik und dichten Regenwälder. Doch die Insel beherbergt auch einige Tiere, die gefährlich sein können. Obwohl es keine extrem giftigen oder großen Raubtiere gibt, sollten Reisende einige Tiere kennen und respektieren. 1. Jamaika-Boa – Die größte Schlange der Insel Diese Würgeschlange kann über 2 Meter lang werden. Nicht

Gefährliche Tiere auf Jamaika – Welche solltest du kennen? Weiterlesen »