Rhodos gehört zu den beliebtesten Ferieninseln Griechenlands. Sonne, Meer, Natur – und manchmal begegnet man dort auch Tieren, die man aus Mitteleuropa nicht kennt. Viele Menschen haben vor allem vor Spinnen Respekt oder Angst. Aber wie sieht es eigentlich aus: Gibt es auf Rhodos giftige Spinnen, und sind sie gefährlich für den Menschen?
Die gute Nachricht vorweg: Du brauchst dir keine großen Sorgen zu machen. Zwar gibt es auf Rhodos Spinnen mit Gift, aber nur sehr wenige Arten, deren Biss für Menschen überhaupt spürbar ist – und selbst diese sind in der Regel nicht lebensgefährlich.
1. Welche giftigen Spinnen gibt es auf Rhodos?
Spinnen sind Raubtiere und nutzen ihr Gift, um Beute zu lähmen. Fast alle Spinnen sind „giftig“ – aber ihr Gift ist auf kleine Insekten abgestimmt und für Menschen harmlos.
Einige Arten, denen man begegnen kann:
Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus)
- Diese Art der Schwarzen Witwe kommt in Griechenland vor, also theoretisch auch auf Rhodos.
- Sie lebt sehr zurückgezogen unter Steinen oder in Erdlöchern.
- Ihr Biss kann starke Schmerzen, Krämpfe, Übelkeit auslösen („Latrodectismus“) und muss ärztlich behandelt werden.
- Lebensbedrohlich ist er bei gesunden Erwachsenen normalerweise nicht.
Braune Einsiedlerspinne (Loxosceles rufescens)
- Auch diese Art gibt es in Griechenland, jedoch eher selten.
- Ihr Biss kann lokal schmerzhaft sein und in sehr seltenen Fällen zu Gewebeproblemen führen.
- Die Spinne ist extrem scheu und beißt nur in großer Not.
2. Andere große Spinnen
Auf Rhodos siehst du vielleicht auch harmlose, große Wolfsspinnen, Kreuzspinnen oder ähnliche Arten. Diese können zwar beißen, ihr Biss ist aber höchstens so unangenehm wie ein Bienenstich.
3. Wie kann man sich schützen?
- Nicht mit bloßen Händen unter Steine, Holz oder in Erdlöcher greifen.
- Schuhe und Kleidung ausschütteln, wenn sie draußen standen.
- Spinnen nicht provozieren oder fangen wollen.
- Bei einem Biss Ruhe bewahren und (wenn Symptome auftreten) ärztliche Hilfe holen.
Fazit
Spinnen auf Rhodos sind für Menschen in der Regel ungefährlich. Die wenigen potenziell problematischen Arten sind selten, sehr scheu und beißen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Mit etwas Vorsicht kannst du die Natur auf Rhodos genießen – und vielleicht sogar die faszinierenden Spinnen aus sicherer Entfernung bestaunen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Spinnenbiss oder eine kleine Übersicht der häufigsten Spinnenarten auf Rhodos erstellen. Sag einfach Bescheid!