Vor der Küste Brasiliens liegt eine der geheimnisvollsten und gefährlichsten Inseln der Welt: Ilha da Queimada Grande, besser bekannt als die „Schlangeninsel“. Sie ist berühmt für ihre hohe Schlangendichte und eine der giftigsten Schlangenarten der Erde – so sehr, dass Menschen die Insel nicht mehr betreten dürfen.
1. Wo liegt die Schlangeninsel?
Die Ilha da Queimada Grande liegt rund 35 Kilometer vor der Küste des brasilianischen Bundesstaates São Paulo. Sie ist etwa 43 Hektar groß, also nicht einmal einen Quadratkilometer.
2. Was macht die Insel so besonders?
Auf der Insel leben Schätzungen zufolge zwischen 2.000 und 4.000 giftige Schlangen – das bedeutet mehrere Schlangen pro Quadratmeter in manchen Bereichen!
Hier lebt exklusiv die Goldene Lanzenotter (Bothrops insularis), eine hochgiftige Grubenotterart, die nur hier vorkommt.
- Sie ist kleiner als viele andere Schlangen, dafür aber extrem schnell und aggressiv.
- Ihr Gift wirkt stark blutgerinnungshemmend und kann innerhalb kurzer Zeit Gewebe zerstören.
- Ein Biss kann tödlich sein, wenn er nicht sofort behandelt wird.
3. Warum gibt es dort so viele Schlangen?
Vor Jahrtausenden stieg der Meeresspiegel an und trennte die Insel vom Festland. Die dort lebenden Schlangen entwickelten sich isoliert weiter.
Da es keine größeren Säugetiere als Beute gibt, ernähren sie sich hauptsächlich von Vögeln. Um ihre Beute schneller zu töten (damit sie nicht wegfliegt), entwickelte die Goldene Lanzenotter ein besonders starkes Gift.
4. Darf man die Insel besuchen?
Nein – aus gutem Grund.
Die brasilianische Regierung hat das Betreten der Insel streng verboten, um Menschen vor den Schlangen zu schützen und gleichzeitig die gefährdete Art zu bewahren.
Nur ausgewählte Wissenschaftler mit Genehmigung dürfen sie betreten, um die Schlangenpopulation zu erforschen.
5. Faszinierend und schützenswert
Obwohl die Insel gefährlich ist, ist sie auch ein einzigartiges Naturparadies. Die Goldene Lanzenotter steht inzwischen auf der Roten Liste gefährdeter Arten, da ihr Lebensraum so klein und verletzlich ist.
Fazit
Die Schlangeninsel vor Brasilien ist ein einmaliger Ort, der zeigt, wie extreme Bedingungen zu faszinierenden (und furchteinflößenden) Anpassungen in der Natur führen können. Ein Besuch ist nicht möglich – und das ist vermutlich auch besser so. Stattdessen bleibt sie ein spannendes Ziel für Legenden, Geschichten und wissenschaftliche Forschung.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch einige kuriose Geschichten und Legenden über die Schlangeninsel erzählen. Sag Bescheid!