La Réunion, die wunderschöne Vulkaninsel im Indischen Ozean, ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, exotische Landschaften und vielfältige Tierwelt. Doch wie auf vielen tropischen Inseln gibt es auch hier einige Tiere, die gefährlich sein können. Wenn du La Réunion besuchst oder dort lebst, ist es gut, diese Tiere zu kennen – so bist du sicher unterwegs und kannst deinen Aufenthalt entspannt genießen.
1. Spinnen
Auf La Réunion gibt es einige Spinnenarten, darunter auch die sogenannte Weberknecht-Spinne (Gasteracantha cancriformis) mit ihrem auffälligen, stacheligen Panzer. Diese sind für Menschen aber meist harmlos. Gefährlicher ist die Braune Einsiedlerspinne (Loxosceles), deren Biss Schmerzen und Hautschäden verursachen kann. Glücklicherweise sind Bisse sehr selten.
2. Schlangen
La Réunion hat keine einheimischen Giftschlangen. Es gibt zwar einige ungiftige Arten, die man in der Natur entdecken kann, doch giftige Schlangen kommen hier nicht vor. Dennoch ist Vorsicht geboten, wenn du exotische Tiere als Haustiere siehst oder im Handel.
3. Giftige Krabben
Die Insel beherbergt verschiedene Krabbenarten, manche mit kräftigen Scheren. Sie sind in der Regel nicht gefährlich für Menschen, können aber bei unvorsichtigem Umgang schmerzhafte Schnitte verursachen.
4. Insekten
Vor allem Mücken können auf La Réunion unangenehm sein – sie übertragen Krankheiten wie das Dengue-Fieber. Deshalb ist es wichtig, sich mit Insektenschutzmitteln zu schützen, besonders in den Abendstunden und in feuchten Gebieten.
5. Haie
An den Küsten von La Réunion gibt es Haie – vor allem Tigerhaie und Bullenhaie. Leider kam es in der Vergangenheit zu Hai-Angriffen, weshalb viele Strände überwacht werden oder sogar zeitweise gesperrt sind. Bade- und Surfverbote sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
Tipps für deinen sicheren Aufenthalt auf La Réunion
- Beachte Warnhinweise an Stränden und halte dich an Sperrungen.
- Vermeide Schwimmen bei Dämmerung oder Nacht, wenn Haie aktiver sind.
- Trage Mückenschutz und benutze Moskitonetze, besonders in der Regenzeit.
- Sei vorsichtig bei Tieren in der Natur, berühre keine unbekannten Spinnen oder Krabben.
- Informiere dich vor Wanderungen über mögliche Gefahren und Ausrüstung.
Fazit
La Réunion bietet faszinierende Natur und Abenteuer – mit ein bisschen Vorsicht kannst du die Insel sicher genießen. Gefährliche Tiere gibt es, aber mit gesunder Aufmerksamkeit und Respekt vor der Natur sind Risiken überschaubar.
Möchtest du mehr über sichere Aktivitäten oder spezielle Schutzmaßnahmen auf La Réunion wissen? Frag mich gern!