Der höchste Berg auf Kefalonia – der Ainos

Kefalonia, die größte der ionischen Inseln Griechenlands, ist bekannt für ihre traumhaften Strände, charmanten Dörfer und eine beeindruckende Naturlandschaft. Besonders hervor sticht der Ainos, der höchste Berg der Insel und ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Wanderer.


Fakten zum Ainos

  • Höhe: 1.628 Meter
  • Lage: Im südlichen Teil von Kefalonia, innerhalb des Nationalparks Ainos
  • Besonderheit: Der Ainos ist der höchste Gipfel der ionischen Inseln und bekannt für seinen einzigartigen Wald aus schwarzen Tannen (Pinus heldreichii), die nur in wenigen Regionen Europas wachsen.

Nationalpark Ainos

Der Ainos ist Zentrum eines Nationalparks, der 1973 gegründet wurde, um die seltenen schwarzen Tannen und die vielfältige Tierwelt zu schützen. Hier leben unter anderem Wildziegen, die heute zum Symbol der Insel geworden sind.


Wandern auf den Ainos

  • Der Aufstieg zum Gipfel ist gut erschlossen und für geübte Wanderer machbar.
  • Von oben hat man an klaren Tagen eine atemberaubende Aussicht auf Kefalonia, das ionische Meer und die benachbarten Inseln.
  • Es gibt mehrere Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch dichte Wälder und alpine Landschaften führen.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für eine Wanderung auf den Ainos ist der Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Im Sommer kann es auf der Insel recht heiß werden, und die Wege sind weniger schattig.


Fazit

Der Ainos ist nicht nur der höchste Berg Kefalonias, sondern auch ein Naturjuwel mit einzigartiger Flora und Fauna. Eine Wanderung auf seinen Gipfel bietet nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch unvergessliche Naturerlebnisse.


Wenn du möchtest, kann ich dir gerne eine detaillierte Wanderroutenbeschreibung oder Tipps zur Anreise und Ausrüstung geben!