Lange Tour-Ideen mit dem SUP-Board – Abenteuer auf dem Wasser

Stand-Up-Paddling (SUP) ist längst nicht mehr nur eine Freizeitaktivität am See – mit dem richtigen Equipment und etwas Planung lassen sich spannende lange Touren unternehmen. Egal, ob du die Natur genießen, Fitness verbessern oder einfach abschalten möchtest, SUP-Touren bieten Abwechslung und Abenteuer auf dem Wasser.


1. Fluss-Touren

  • Langsame Flüsse wie die Mecklenburgische Seenplatte oder die Lahn sind perfekt für Tagesausflüge oder Mehrtagestouren.
  • Vorteile: ruhiges Wasser, schöne Naturkulisse, oft Anlegestellen oder Campingplätze entlang der Strecke.
  • Tipp: Auf Strömung achten und Sicherheitsausrüstung wie Weste und Drybag mitnehmen.

2. Seen-Touren

  • Große Seen bieten die Möglichkeit für ganztägige Rundtouren.
  • Beliebt sind Seen in den Alpen oder in Norddeutschland, z. B. Chiemsee, Bodensee oder Müritz.
  • Plane Pausen auf kleinen Inseln oder Stränden ein, um die Tour entspannt zu gestalten.

3. Küsten- und Meertouren

  • Wer sich an die Küste wagt, kann SUP-Touren entlang der Küstenlinie unternehmen.
  • Tipp: Gezeiten und Wetterlage beachten – besonders bei Wellen oder Wind.
  • SUP-Touren an der Ostsee oder Nordsee eignen sich für fortgeschrittene Paddler.

4. Mehrtagestouren & SUP-Camping

  • Für Abenteuerlustige: SUP-Camping – Ausrüstung in wasserdichten Taschen transportieren und an Seen oder Flüssen übernachten.
  • Routenplanung ist hier besonders wichtig: Unterkünfte oder Campingplätze entlang der Strecke einplanen.

5. Fitness- und Technik-Tipps

  • Längere Touren erfordern Ausdauer und Technik: Gleichmäßiges Paddeln, Pausen einplanen, Kernmuskulatur stärken.
  • Wasser, Snacks und Sonnenschutz immer griffbereit haben.

Fazit

Lange SUP-Touren verbinden Sport, Naturerlebnis und Abenteuer. Egal, ob Fluss, See oder Küste – mit der richtigen Vorbereitung, Ausrüstung und Routenplanung wird jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.