Sardinien ist nicht nur bekannt für Traumstrände und türkisblaues Wasser – auch Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Insel bietet wilde Schluchten, einsame Hochebenen und atemberaubende Küstenpfade. Egal ob gemütliche Halbtageswanderung oder anspruchsvolle Tour: Hier findest du Sardiniens beste Wanderziele!
1. Gola Su Gorropu – Europas Grand Canyon
Einer der beeindruckendsten Orte der Insel!
Die Schlucht Gola Su Gorropu gehört zu den tiefsten in Europa – bis zu 500 Meter hohe Felswände ragen in den Himmel.
-
Schwierigkeit: mittel
-
Dauer: ca. 4–6 Stunden (Hin- und Rückweg)
-
Highlight: gewaltige Natur, absolute Stille, spannende Kletterpassagen
Tipp: Früh starten – in der Mittagshitze kann’s ordentlich warm werden!
2. Selvaggio Blu – der wildeste Weitwanderweg Italiens
Ein echter Geheimtipp für Abenteuerlustige. Der Selvaggio Blu gilt als einer der schwierigsten, aber auch schönsten Trekkingwege Europas.
-
Strecke: ca. 40 km entlang der Ostküste bei Baunei
-
Dauer: 5–7 Tage
-
Nur für Geübte – mit Kletterpassagen, Orientierungssinn und Schwindelfreiheit nötig!
Tipp: Am besten mit Guide oder in einer organisierten Gruppe.
3. Monte Limbara – Granitberge im Norden
Der Monte Limbara liegt in der Gallura-Region und bietet tolle Panoramablicke bis nach Korsika. Ideal für gemütlichere Tageswanderungen.
-
Höhe: bis zu 1.359 m
-
Schwierigkeit: leicht bis mittel
-
Beliebt: Rundwanderungen durch Wälder und bizarre Felsformationen
Perfekt für Fotofans – besonders bei Sonnenuntergang.
4. Tiscali – die geheimnisvolle Nuraghen-Siedlung
Diese Wanderung führt dich zu einer versteckten historischen Stätte in einer Felsgrotte – absolut magisch!
-
Startpunkt: nahe Dorgali
-
Schwierigkeit: mittel
-
Dauer: ca. 3–4 Stunden
Tipp: Festes Schuhwerk und Wasser nicht vergessen – unterwegs gibt’s keine Versorgung!
5. Capo Testa – Wandern mit Meerblick
Ganz im Norden, bei Santa Teresa Gallura, wartet das Capo Testa: bizarre Granitfelsen, duftende Macchia und traumhafte Küstenpfade.
-
Schwierigkeit: leicht
-
Ideal für Familien & Fotowalks
-
Highlight: Sonnenuntergang am Leuchtturm mit Blick aufs Meer
Fazit: Wandern auf Sardinien ist wild, ursprünglich und voller Kontraste.
Ob du durch Schluchten kraxelst, uralte Kultstätten entdeckst oder einfach mit Meerblick dahinspazierst – Sardinien hat für jeden Geschmack das passende Abenteuer.
Noch ein paar Tipps für unterwegs:
-
Beste Wanderzeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November)
-
Immer genug Wasser und Sonnenschutz mitnehmen
-
Offline-Karten oder GPS-Gerät nutzen – die Wege sind nicht immer perfekt ausgeschildert
-
Respektiere Natur & Kultur – Sardinien ist voller Geschichte
Willst du dazu noch Karten, eine Packliste oder Empfehlungen für Unterkünfte in Wanderregionen? Sag einfach Bescheid!